
Algoflash Eisendünger
von Compo
Compo Algoflash Eisendünger ist ein EG-Düngemittel.Eisen-Dünger-Lösung 2.
Wasserlösliches und somit pflanzenverfügbares Eisen zur Vorbeugung und Heilung bei vergilbten Blättern (Chlorose) aufgrund von Eisenmangel.
Anwendung
![]() |
für alle Pflanzen, die unter Eisenchlorose leiden |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
CompoEigenschaften
- Mit wertvollem und wasserlöslichem Eisenchelat
- Wirkt vorbeugend und heilend bei Eisenmangel
- Stellt das Gleichgewicht wieder her und gibt den Blättern eine gesunde Farbe
- Wirkt schnell und zuverlässig
- Mit praktischer Dosierkappe
- Genaue Gebrauchsanweisung auf der Flasche
- Bequeme Handhabung durch Ausbringen mit dem Gießwasser
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Verdünnen der flüssigen Originallösung in Gießwasser.Vorbeugend:
Bei jedem 10. Gießen 4 ml ALGOFLASH Eisendünger in 4 L Gießwasser geben.
Bei Mangelerscheinungen über die Blattdüngung:
4 ml ALGOFLASH Eisendünger in 8 L Gießwasser geben. Abends besprühen.
Bei Mangelerscheinungen über Gießanwendung:
4 ml ALGOFLASH Eisendünger in 4 L Gießwasser geben.
Bei starkem Mangel:
2 ? 3 Anwendungen im Abstand von 8 Tagen. Danach die Düngung mit dem für die Pflanze geeigneten ALGOFLASH-Dünger wieder aufnehmen.
Die Dosierkappe vereinfacht die Dosierung:
1 Teilstrich = 4 ml
1 Kappe = 12 ml
Wirkstoffe
Zusammensetzung: 2 % Fe wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTALösen von Eisenchelat EDTA in Wasser.
100 % chelatisiertes Eisen. Chelatstabilität bis pH 8
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
100% Empfehlungen1 Kurzbewertung 2 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
Stefan
aus Berlin
,
22. Juni 2011
Vorab erst mal eine Warnung: Meine gute Erfahrung mit Algoflash ist nicht wirklich objektivierbar. Die positive Wirkung könnte auch daran liegen, dass es nach langer Dürre endlich wieder ausgiebig geregnet hat. Im Vorgarten vor dem Home Office steht ein Rhododendron-Strauch, dem es augenscheinlich nicht so gut geht. Die Blätter sind seit Längerem hellgrün bis gelblich und die Blütezeit ist kurz (10 Tage). Er steht auf der Westseite des Hauses, mit sicherlich zu viel praller Sonne für dieses Halbschatten liebende Gewächs. Daran werde ich längerfristig etwas ändern, indem ich Apfelbäume ("Hausbäume") pflanze, die etwas Schatten geben. Aber zurück zum Thema. Googeln erbrachte den Hinweis, dass hellgrüne und gelbliche Blätter auch auf einen zu eisenarmen Boden hinweisen können. Das wiederum wird durch Wässern mit kalkhaltigem Wasser verschlimmert. Ich musste dieses Frühjahr viel wässern, und unser Wasser ist stark kalkhaltig. Jetzt habe ich Algoflash in eine 10-Liter-Gießkanne gefüllt (zweieinhalb Deckeleinheiten) und damit einmal die Woche gegossen. Nach drei Wochen bringt der Rhododendron jetzt frische sattgrüne Blätter und sogar neue Blüten hervor. Das scheint ihm also gut zu tun. Algoflash ist, wie der Name andeutet, ein (rein?) pflanzliches Produkt, was keinerlei schädliche Nebenwirkungen haben sollte. Insofern ist auch eine Fehldosierung wahrscheinlich kein Problem. Der im Deckel eingebaute Messbecher ist nämlich alles andere als verständlich. Ich zumindest kann definitiv nicht feststellen, wie viel in einen vollen Messbecher passt, daher habe ich einfach geschätzt. Scheint zu passen. :-) Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
H-J.
aus Weihenzell
,
9. Juni 2011
Sehr einfache Handhabung, sehr gute Qualität, einwandfreies Preisleistungsverhältnis (kostet um vieles weniger wie in einer Gärtnerei), die Pflanzen blühen wieder auf. Werden dieses Produkt weiterempfehlen und wiederkaufen Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
Fragen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.