::
Wissenschaftl. Bezeichnung: Aculus schlechtendaliApfelrostmilben
Kurzinfo: Tierischer Schadorganismus
Beschreibung: Die Weibchen der Apfelrostmilbe überwintern an den Knospen der Wirtspflanzen (Apfel und Birne). Die Eiablage findet je nach Witterung ca. im März auf Frucht- und Blattknospen statt. Die Entwicklung von Ei bis zur erwachsenen Milbe dauert dann je nach Temperatur zwischen 20 und 38 Tagen. Durch ihre saugende Tätigkeit entstehen graugrüne Verfärbungen an den Blättern. Die Blätter verblassen, verfärben sich braun und verkrümmen. Auch an den Früchten können die Schädigungen sichtbar werden.
Chemische Bekämpfung: Bitte beachten Sie die jeweilige Zulassungssituation für die einzelnen Gemüse- und Obstkulturen. Wählen Sie für die Bekämpfung nach Möglichkeit Präparate aus die nützlingsschonend sind und eine kurze bzw. keine Wartezeit haben.
Produkte gegen Apfelrostmilben:
Kiron Milben-Ex
Dr. Stähler
Preis:
13,90 EUR
(463,33 €
/l)
>>im Garten
Dr. Stähler
(38)

für Zierpflanzen im Gewächshaus, Gemüse im Freiland

gegen Spinnmilben, Apfelrostmilben, Zikaden, Thripse, Erdbeermilben, Gallmilben und Weichhautmilben
>>im Garten
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.