::
Wissenschaftl. Bezeichnung: AnthonomusBlütenstecher
Kurzinfo: Tierischer Schadorganismus
Beschreibung: Der Blütenstecher schädigt vor allen Dingen die Blüten von Erdbeeren, Äpfeln und Rosen. Im Frühjahr stechen die Weibchen die Knospen der Pflanzen an, um dort ihre Eier abzulegen. Die weiß-gelbliche Larve die sich aus diesem Ei entwickelt frisst die Knospe von innen auf. Von außen werden die Knospen dann braun und sterben ab, daher wird dieser Schädling auch 'Brenner' genannt, weil die braunen Knospen wie verbrannt aussehen. Im Obstbau richtet dieser 6 beinige Rüsselkäfer großen Schaden an.
Chemische Bekämpfung: Wählen Sie für die Bekämpfung nach Möglichkeit Präparate aus die nützlingsschonend sind und eine kurze bzw. keine Wartezeit haben. Bitte beachten Sie die jeweilige Zulassungssituation für die einzelnen Kulturen
Biologische Bekämpfung: Die beschädigten Blüten und Knospen können einfach abgepflückt und vernichtet werden.
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.