::
Wissenschaftl. Bezeichnung: SetariaBorstenhirse
Kurzinfo: Pflanzlicher Schadorganismus
Beschreibung: Die Borstenhirse bevorzugt stickstoffreiche, und gut durchlässige Böden. Man findet sie hauptsächlich in Gärten, Weinbergen, an Wegen und auf dem Acker. Die zu den Süßgräsern zählende Pflanze wird zwischen 5 cm und 55 cm hoch, die Blätter sind grün mit violettem oder hellem Mittelstreifen, die Fruchtstände sind ährenähnlich und ca. 10 cm lang. Da die Borstenhirse nährstoffreiche Böden bevorzugt steht sie in Konkurrenz zu den Kulturpflanzen.
Chemische Bekämpfung: Eine Bekämpfung ist, unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, nur mittels dafür zugelassener Pflanzenschutzmittel möglich.
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.