::
Wissenschaftl. Bezeichnung: Alternaria solaniDürrfleckenkrankheit
Kurzinfo: Schadpilz
Beschreibung: Die Dürrfleckenkrankheit tritt vor allen Dingen in warmen trockenen Sommern auf. Befallen werden sowohl Tomaten als auch Kartoffeln. Während des Krankheitsverlaufs treten vor allen Dingen auf der Blattunterseite kleine braune Flecken mit konzentrischen Ringen auf. Diese Flecken sind oft von gelben Rändern umgeben. Auch die Früchte können davon betroffen werden. Die Sporen des Pilzes werden vom Wind übertragen. Sie überwintern an abgestorbenen Pflanzenresten und an den Stangen an denen die Tomaten befestigt werden.
Chemische Bekämpfung: Für die Bekämpfung sollten Sie Mittel verwenden die die Nützlinge schonen und eine möglichst kurze Wartezeit haben. Bitte beachten Sie dabei die Zulassungssituation für die einzelnen Gemüse- und Obstsorten.
Biologische Bekämpfung: Das Entfernen von betroffenen Blättern und Pflanzenteilen ist hilfreich.
Produkte gegen Dürrfleckenkrankheit:
Polyram WG Garten Pilz-Frei
Dr. Stähler
Preis:
10,20 EUR
(170,00 €
/kg)
>>Zierpflanzen
Dr. Stähler
(20)

für Zierpflanzen, Spargel, Weinrebe, Kartoffeln

gegen Rost, Falsche Mehltaupilze, Rostpilze, Falscher Mehltau, Roter Brenner, Schwarzfleckenkrankheit, Dürrfleckenkrankheit, Pyhtophtora infestans, Krautfäule, Knollenfäule
>>Zierpflanzen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.