Floragard Torffreie Blumenerde
von Floragard
Floragard Torffreie Blumenerde ist eine gebrauchsfertige Allround-Erde zum Topfen und Umtopfen Ihrer Zimmer-, Balkon- und Kübelpflanzen.Xylit sorgt für eine gute Durchlüftung der Erde, bleibt strukturstabil und fördert durch den hohen Gehalt an Huminsäuren das Wurzelwachstum. Fein strukturierter Rindenhumus stabilisiert den pH-Wert, verbessert zusätzlich die Strukturstabilität der Erde und trägt zur Standfestigkeit von Kübeln bei.
Der organische Naturdünger sichert eine effektive und lang anhaltende Nährstoffversorgung der Pflanzen.
Zusätzlich aktivieren natürliche Mikroorganismen das Bodenleben. Kokosmehl verbessert auf natürliche Weise die Luftkapazität und Wasserleitung in der Erde.
Das Gießen wird für Sie einfach und komfortabel. Der Premium-Dünger versorgt die Pflanzen bis zu 6 Wochen lang mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen für ein kräftiges und lang anhaltendes Pflanzenwachstum.
Anwendung
![]() |
für Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen Kübelpflanzen |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
FloragardEigenschaften
- Eine gebrauchsfertige Allround-Erde
- Xylit sorgt für eine gute Durchlüftung der Erde
- fein strukturierter Rindenhumus stabilisiert den pH-Wert
- mit organischem Naturdünger
- natürliche Mikroorganismen aktivieren das Bodenleben
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
80% Empfehlungen3 Kurzbewertungen 2 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hösbach
,
2. September 2011
Ich bin mit der Blumenerde sehr zufrieden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
ikarus
,
27. Juli 2010
Da ich jedes Jahr viel Geld für Terrassen und Balkonbepflanzung investiere,wollte ich dieses Jahr meinen Pflanzen etwas besonders gutes tun und kaufte Torffreie Blumenerde weil sie mir im Gartenzenter besonders empfohlen wurde. Entäuschung pur !!!!. Die Erde speicherte kaum Gießwasser.Es lief einfach durch.Um ein totales Austrocknen zu zu verhindern und die Blumen einigermaßen am Leben zu halten, mußte mindestens zweimal am Tag gegossen werden. Außerdem wuchsen die eingepflanzten Blumen mit ihren Wurzeln nicht (oder kaum) in die torffreie Blumenerde ein und transfer des Gießwassers zu den Blumenwurzeln konnte somit kaum geschehen. Ergebnis : trotz ständigem erhöhten Pflegeaufwand (besonders bei sommerlichen Temperaturen)relativ desulat aussehende Blumenampeln auf der Terrasse Keine gute Reklame für Floragard. Nicht weiter zu empfehlen. Miit freundlichen Grüßen ikarus Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
Fragen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.