::
Wissenschaftl. Bezeichnung: Myosoton auqaticumGemeiner Wasserdarm
Kurzinfo: Pflanzlicher Schadorganismus
Beschreibung: Der gemeine Wasserdarm, auch bekannt als Wassermiere, gehört zu der Familie der Nelkengewächse. Es handelt sich um eine mehrjährige, krautig wachsende Pflanze die eine Höhe von 15 bis 50 cm erreicht.
Die mit Drüsenhaaren versehenen Stängel sind schlaff und wachsen klimmend, teilweise auch liegend. Die weiße Blüte ist sternförmig und hat fünf geteilte Blütenblätter, so dass der Eindruck entsteht, es handle sich um zehn einzelne Blätter. Die Pflanze blüht in der Zeit von Juni bis August und ist ein Nährstoff und Nässezeiger. Die Wurzeln können bis zu 40 cm tief in die Erde gehen.
Myosoton auqaticum ist im gesamten europäischen Raum und in großen Teilen Asiens verbreitet. Verwechslungsgefahr besteht mit der Waldsternmiere, bei genauer Betrachtung sind die Unterschiede allerdings deutlich erkennbar.
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.