::
Wissenschaftl. Bezeichnung: BotrytisGrauschimmel
Kurzinfo: Schadpilz
Beschreibung: Vor allen Dingen an beschädigten, geschwächten oder auch an absterbenden Pflanzenteilen entstehen Verfärbungen die später faulig werden. Auf diesen fauligen Pflanzenteilen entsteht ein mausgrauer Belag aus Pilzsporen der stark stäubt. Der Grauschimmelpilz dringt durch Wunden in das Pflanzengewebe ein, er kann sowohl auf lebenden als auch auf abgestorbenen Pflanzenteilen existieren. Die Sporen des Grauschimmel sind überall vorhanden, er kann daher jeder Zeit auftreten. Stickstoffüberdüngung fördert den Befall.
Chemische Bekämpfung: Bei ersten Anzeichen für den Befall mit Grauschimmel sollten Fungizide eingesetzt werden.
Biologische Bekämpfung: Vorbeugend kann darauf geachtet werden das die Pflanzen nicht zu dicht gesetzt werden (die Blätter müssen gut abtrocknen können). Vermeiden Sie Überdüngung mit Stickstoff.
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.