
KirschmadenFalle
von Neudorff
Neudorff Kirschmadenfalle ist eine biotechnische Falle zur Bekämpfung von Kirschfliegen mit vorbeugendem Schutz gegen die Maden in den Kirschen.Fertig beleimte Tafeln in einem speziellen Farbton, der die Kirschfliegen anlockt. Die Schädlinge bleiben auf den beleimten Tafeln kleben und können keine Maden mehr hervor bringen.
Sehr einfach anwendbar und ohne insektizide Wirkstoffe.
Anwendung
![]() |
für Kirschbäume |
![]() |
gegen Kirschfliegen, Maden, Walnussfruchtfliege |
Artikel | 1 Stück | ab 2 Stück | ab 5 Stück | Menge |
7 Stück Packung | EUR15.90 | EUR15.50 | EUR15.10 |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 36 Minuten, erfolgt der Versand Heute.
Beschreibung
Hersteller
NeudorffEigenschaften
- Falle zur Bekämpfung von Kirschfliegen
- vorbeugender Schutz gegen Maden in Kirschen
- fertig beleimt
- sehr einfach anwendbar
- Farbton und Lichttransparenz optimal auf die Kirschfliege abgestimmt
- ohne insektizide Wirkstoffe
- durch hohe Fallendichte sehr effektiv
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Die Kirschmadenfalle aufhängen, wenn die Früchte beginnen gelb zu werden.2 Fallen / m Baumhöhe
Wirkstoffe
ohne insektizide WirkstoffeAnwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Schädling
KirschmadenFalle von Neudorff wirkt unter anderem gegen
den folgenden Schädling:
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
91% Empfehlungen6 Kurzbewertungen 6 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Berlin
,
31. May 2017
Statt des beigefügten Drahtmaterials habe ich Blumendraht zum Aufhängen verwendet. Aus dem Blumendraht ließen sich längere Aufhänger fertigen. Damit hängen die Klebetafeln nun tiefer und kommen nicht so oft mit dem Blättern in Kontakt (verkleben). Relativ hochpreisiges Produkt! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Peter
aus Lübeck
,
15. May 2014
Aus Erfahrung sehr gut. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
celi
,
22. February 2014
Im letzten Jahr ( 2013 ) habe ich die Kirschmadenfalle das erste Mal eingesetzt.Das Ergebniss war erstaunlich gut. Waren im davorigen Jahr noch ca. 50% der Kirschen befallen,waren es nach Einsatz der Kirschmadenfalle nur noch ganz wenige befallene Kirschen. Ich schätze so um die 5 % . Zu beachten ist beim anbringen der Fallen,das die fallen gut an den Ästen befestigt werden,und genügend Abstand zu Blättern und Ästen eingehalten wird. Der Kleber auf den Gelbtafeln ist schon sehr,sehr klebrig und Blätter etc. haften sofort fest.Das beeinträchtigt den Erfolg ein wenig. Alles in allem , ein empfehlenswertes Produkt. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
klaus
aus Hüllhorst
,
23. May 2011
Schnelle Lieferung, tolles Produkt! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
S.M.
,
13. May 2011
Ich habe bei meinem Süßkirschbaum gute Erfahrungen gesammelt und verwende das Produkt jetzt das 3. Jahr. Wichtig ist, dass man die Tafeln aufhängt, wenn die Kirschen anfangen gelb zu werden. Zu früh oder zu spät aufgehängt funktioniert es nicht mehr. Und die Abstände sowie Aufhängung auf der Sonnenseite sind nach Gebrauchsanleitung ebenfalls wichtig. Früher hatte ich ca. 80 % madige Kirschen, die letzten beiden Jahre unter 10 %. Ein guter Erfolg ohne Einsatz von Insektiziden. Da ich auch Imker bin und die Bienen im Garten stehen, hatte ich zuerst Bedenken, dass die Bienen ebenfalls gefangen werden. Das war jedoch nicht der Fall. Einziger Nachteil - klebrige Finger. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
,
2. July 2010
Die gelben Tafeln locken zusätzlich unendlich viele Kirschfruchtfliegen an.Obwohl die Tafeln schwarz von diesen Fliegen sind,ist keine Kirsche auf dem Baum ohne Wurm.Jedes Jahr gleich. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
Fragen
Kunden kauften auch:
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.