::
Wissenschaftl. Bezeichnung: Phorbia brassicaeKohlfliegen
Kurzinfo: Tierischer Schadorganismus
Beschreibung: Die Kohlfliege verlässt etwa im April den Boden, in dem sie als Puppe überwintert hat. Bereits eine Woche später legt das Weibchen erneut um die 100 Eier in die Umgebung von Wirtspflanzen, wie Kohl und im besonderen Maße auch Raps, in der Nähe des Wurzelhalses ab. Wiederum nach vier bis sechs Tagen schlüpfen die Maden/Larven. Jedes Jahr entstehen drei Generationen Kohlfliegen.
Die durch die Maden verursachten Fraßschäden beginnen an den Wurzelhaaren der Pflanze, dehnen sich auf die kleineren Wurzeln aus und schließlich wird die Pfahlwurzel miniert. Ein Absterben der Pflanzen ist wahrscheinlich.
Chemische Bekämpfung: Eine chemische Bekämpfung ist ausschließlich mit Präparaten zulässig, die für die Bekämpfung von Schadorganismen an Lebensmitteln zugelassen sind. Auch sollte auf den Schutz von Nützlingen geachtet werden.
Produkte gegen Kohlfliegen:
Raupenleim hell
Schacht
Preis:
ab EUR10.10
(€40.40
/kg)
>>Biofallen
Schacht
(6)

für Gewächshäusern, im Haus, Stallungen, Baumschulkulturen

gegen Minierfliege, Trauermücken, Zikaden, und Thripse, Stuben- und Stallfliegen, Gemüsefliegen
>>Biofallen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.