Naturen Obstmaden-Falle Nachrüstset
von Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Biotechnische Maßnahme zum Abfangen des Apfelwicklermännchens während dessen Flugzeit. Der Apfelwickler ist 8 mm lang, grau mit schwarzen Streifen und deutlich kupferfarbenen Flecken an den Flügelspitzen. Das Pheromon (Sexuallockstoff, der in der Natur von weiblichen Apfelwicklern abgegeben wird) lockt männliche Falter des Apfelwicklers in eine Falle mit Leimboden, auf dem sie kleben bleiben. Somit bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen (Obstmaden) schlüpfen können. Die Falle ist grün eingefärbt, damit keine Anlockung von Nutzinsekten erfolgt, der Sexuallockstoff lockt speziell Apfelwicklermännchen an.Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Erfahrungsgemäß wird eine ausreichende Verminderung der befruchteten Apfelwicklerweibchen erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.
Anwendung
![]() |
für Kernobst |
![]() |
gegen Apfelwickler, Obstmaden |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
Evergreen Garden Care Deutschland GmbHEigenschaften
- Lockwirkung durch Sexuallockstoff
- Anwendungsfertiges Fallensystem
- Lockwirkung durch Sexuallockstoff
- Auch zur Befallskontrolle
- Im ökologischen und integrierten Obstbau bewährt
- Preiswerte Nachfüllpackung erhältlich
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Maden-Falle-Anweisung
Aufbauen der Falle:
Den Beutel mit den Pheromon-Kapseln erst öffnen, wenn die Anwendung erfolgt. Jedesmal nur einen Köder benutzen.
Inhalt:
2 Leimböden
2 Pheromon-Kapseln
Leimboden auseinanderklappen, Pheromon-Kapsel aus dem Alu-Beutel nehmen, in die Mitte des Leimbodens legen. Dann den Leimboden in die Falle schieben, die andere Seitenklappe aufstellen und befestigen.
Fallenkörper auseinanderklappen. Eine Seitenklappe aufstellen, und die Laschen in die dafür vorgesehenen Schlitze stecken.
Aufhängedraht an der Falle befestigen und fertige Falle aufhängen.
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
100% Empfehlungen7 Kurzbewertungen 5 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
Tarzan
aus Lahnstein
,
25. April 2018
Da gibt es nichts zu kritisieren. Funktioniert prima! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Paula
aus Jena
,
18. August 2015
Sehr hilfreich und deshalb habe ich auch gleich das Nachrüstset bestellt. Hatte in diesem Jahr kaum madige Äpfel. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Hobbymoster
aus Bad Krozingen
,
27. May 2015
Seit 3 Jahren verwende ich die Fallen für große Apfelbäume erfolgreich. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
hobbygärtner
aus Hille
,
11. June 2010
Super einfach zu handhaben, jedes Jahr wieder Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
,
11. April 2010
Im letzten Jahr erstmalig bei einem alten Reineclaudenbaum, der immer nur stark verwurmte Äpfel lieferte, angewendet, ein toller Erfolg: der Wurmbefall wurde gegen- über dem Vorjahr um ca. 2/3 vermindert. Danke für das gute Produkt. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
Fragen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.