
Neudomon PflaumenmadenFalle
von Neudorff
Neudorff Neudomon PflaumenmadenFalle ist eine biotechnische Falle zur Minderung des Befalls mit Pflaumenwicklern, bzw. zum Monitoring (Ermittlung des günstigsten Spritztermins mit einem zugelassenen Insektizid).Wirkt selektiv nur gegen den Pflaumenwickler. Die Männchen werden durch das scheinbare Weibchen in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Die Weibchen bleiben unbegattet, es werden weniger Eier abgelegt. Falle ab Mitte Mai im Baum aufhängen.
Anwendung
![]() |
für Pflaumenbäume |
![]() |
gegen Pflaumenwickler, Maden |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
NeudorffEigenschaften
- biotechnische Falle zur Minderung des Befalls bzw. zum Monitoring (Ermittlung des günstigsten Spritztermins mit einem zugelassenen Insektizid)
- wirkt selektiv nur gegen den Pflaumenwickler
- die Männchen werden durch das scheinbare Weibchen in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Die Weibchen bleiben unbegattet, es werden weniger Eier abgelegt.
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Falle ab Mitte Mai im Baum in Windrichtung aufhängenAb Mitte Juni bis Mitte Juli (1. Generation) und ab Ende Juli bis Anfang September (2. Generation) auf Fangzahlen kontrollieren und gegebenenfalls mit zugelassenem Insektizid spritzen
Nach 6 Wochen Pheromonkapsel wechseln
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
100% Empfehlungen2 Kurzbewertungen 2 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
Herbie aus Leipzig
aus Leipzig
,
27. September 2012
Ein gutes Produkt, mit einen sehr hohen Wirkungskreis. Dies bedeutet, der eingesetzte Lockstoff versorgt gleich im weiten Umkreis die anderen Pflaumen-bäume mit. Für die Pflaumenwickler gab es so gut wie keine Chance das Obst zu schädigen. Allerdings erfolgten zusätzlich zur Falle mehrmalige Spritzungen gegen den Schädling, da ich glaube das die Falle es alleine nicht geschafft hätte den Baum vor den einsetzenden Befall zu schützen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Bettina B.
,
8. May 2011
+++ Ich habe mir die Falle für meine Mirabelle gekauft. Bisher hat sie sehr gut angeschlagen. Innerhalb der ersten 6 Wochen wurden ca. 30-35 Wicklerweibchen gefangen. --- Neudorff sollte die Einsetzungszeit ändern. Ich habe die Falle ab Anfang April eingesetzt und nicht, wie beschrieben im Mai, und wie oben geschrieben, bereits sehr viele Pflaumenwicklerweibchen gefangen. Kann an dem schönen Wetter d. J. liegen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
Fragen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.