
Neudosan AF Neu Blattlausfrei
von Neudorff
Neudorff Neudosan AF Neu Blattlausfrei ist ein anwendungsfertiges Sprühmittel natürlichen Ursprungs (10,2 g/l Kaliseife) für drinnen und draußen zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten und Spinnmilben an Obst, Gemüse und Zierpflanzen wie z. B. Blattläuse, Blattsauger, Weiße Fliege, Rote Spinne und Sitkafichtenlaus.Schont Marienkäfer, Florfliegen, Schlupfwespen und Raubmilben und ist nicht bienengefährlich.
Pflanzen ab Befallsbeginn gründlich einsprühen.
Anwendung
![]() |
für Gemüse, Obst, Zierpflanzen |
![]() |
gegen saugenden Insekten, Spinnmilben, Blattläuse, Blattsauger, Weiße Fliege, Rote Spinne, Sitkafichtenlaus |
Artikel | 1 Stück | ab 2 Stück | ab 5 Stück | Menge |
250 ml Flasche | 7,90 EUR | 7,70 EUR | 7,50 EUR | |
Grundpreis | 31,60 € / l | 30,80 € / l | 30,00 € / l | |
500 ml Flasche | 10,40 EUR | 10,20 EUR | 9,90 EUR | |
Grundpreis | 20,80 € / l | 20,40 € / l | 19,80 € / l |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 45 Minuten, erfolgt der Versand Morgen, 19. Februar 2019.
Beschreibung
Hersteller
NeudorffEigenschaften
- 10,2 g/l Kaliseife
- anwendungsfertiges Sprühmittel für drinnen und draußen zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten und Spinnmilben an Obst, Gemüse und Zierpflanzen wie z.B. Blattläuse, Blattsauger, Weiße Fliege, Rote Spinne und Sitkafichtenlaus
- keine Wirkstoffabgabe in die Raumluft
- schont Marienkäfer, Florfliegen, Schlupfwespen und Raubmilben
- nicht bienengefährlich
- Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Pflanzen tropfnass spritzen, auch die BlattunterseitenMax. 5 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Schutz von Oberflächengewässern
Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. ( NW 466 )Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. ( NW 468 )
Wasserabstandauflage
Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewäsern, §6 Abs. 2 Satz 2 PflSchG zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Abstand: 10 m ( NW608 )Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§6 Abs. 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. ( NW 642 )
Wirkstoffe
10,2 g/l Kali-SeifeBienengefährlichkeit
BN664 (B4) Nicht bienengefährlichZulassungsnummer
024210-00Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Pflanzenschutzgesetz
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss.
Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Hinweise nach CLP-Verordnung
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Schädlinge
Neudosan AF Neu Blattlausfrei von Neudorff wirkt unter anderem gegen
die folgenden Schädlinge:
- Blattläuse (Aphidoidea)
- Spinnmilben (Tetranychidae)
- Weiße Fliegen (Trialeurodes)
- Thripse (Thysanoptera)
- Sitkafichtenläuse (Liosomaphis)
- Zikaden (Auchenorrhyncha)
- Rote Spinne (Panonychus Ulmi)
Wirkstoff
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
89% Empfehlungen14 Kurzbewertungen 5 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Nienburg
,
17. Juni 2017
danke gerne wieder Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Erfurt
,
21. November 2016
Ich habe die Zitruspflanzen und den Oleander im Wintergarten behandelt. Die Wirkung ist nicht zufriedenstellend, die Blattläuse vermehren sich schneller, als das Mittel auch bei mehrfacher Anwendung wirkt. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Marile 23
aus Ludwigshafen
,
9. Februar 2016
Meine Pflanze (Geldbaum) wird seit Jahren immer wieder von Spinnmilben befallen. Mlle meine Versuche sie endgültig zu entfernen, waren erschöpft. Jeder hat mir geraten, die Pflanze zu entsorgen. Bevor ich das tue, wollte ich es erstmal mit Blattlausfrei versuchen. Ich hoffe,die Milben kommen nicht mehr zurück.. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Roigheim
,
15. September 2013
gute wirkung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
,
22. Mai 2010
Das Produkt arbeitet sehr zuverlässig. Wirft man jedoch einen Blick auf die Inhaltsstoffe, vergeht einem der Spaß: Es handelt sich um eine reine Schmierseifenlösung (5,1g Schmierseife auf die 500ml Wasser), wird aber für unverschämte ZEHN Euro verkauft. Reine Kaliseife kann man über's Internet, oder in Apotheken, zu einem hundertstel des Preises erstehen. Die Flasche mit dem drehbaren Sprühkopf ist allerdings wirklich brauchbar. Dennoch täuscht diese nicht über den unverschämten Nepp hinweg, den Neudorff hiermit betreibt. Bis dato hatte ich immer zunächst nach Neudorff Produkten Ausschau gehalten. Nun ist dieses Unternehmen bei mir untendurch. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
Fragen
Kunden kauften auch:
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.