Pro Limax Schneckenkorn
von Dr. Stähler
Dr. Stähler Pro Limax Schneckenkornist ein Ködermittel gegen Nacktschnecken in Gemüse und Zierpflanzen sowie in Erdbeerkulturen mit hoher Lockwirkung. Es quillt bei Feuchtigkeit auf und bleibt auch bei Regen und Wind haltbar und wirksam.Anwendung
![]() |
für Salat-Arten, Kohlgemüse, Erdbeeren, Zierpflanzen |
![]() |
gegen Schnecken |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
Dr. StählerEigenschaften
- gegen Nacktschnecken (z. B. genetzte Ackerschnecke, Spanische Wegschnecke) in Gemüse und Zierpflanzen und in Erdbeeren
- feingranuliert für eine starke Lockwirkung zur sicheren Bekämpfung von Schnecken im Hausgarten
- verfügt auch bei Regen und Wind über eine hohe Wirksamkeit
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
ObstbauErdbeeren (Freiland)
Gegen Nacktschnecken in Erdbeeren 80 g/100 m² Nach Befallsbeginn im Köderverfahren, bei Bedarf gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen streuen; max. 2 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr. Die Aufwandmenge entspricht ca. 40 Granulatkörnern je m².
Gemüsebau
Kohlgemüse und Salate
Gegen Nacktschnecken (Freiland) 80 g/100 m² Bei Kohlgemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi, Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Wirsing) und Salat (Kopfsalat, Endivie, Bindesalat, Schnitt- und Pflücksalat, Zuckerhutsalat) im Freiland nach Befallsbeginn im Köderverfahren, bei Bedarf gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen streuen; max. 2 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr. Die Aufwandmenge entspricht ca. 40 Granulatkörnern je m2.
Zierpflanzenbau (Freiland und Gewächshaus)
Gegen Nacktschnecken 80 g/100 m² Im Freiland und unter Glas nach Befallsbeginn im Köderverfahren, bei Bedarf gleichmäßig über den Bestand streuen; max. 2 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr. Die Aufwandmenge entspricht ca. 40 Granulatkörnern je m².
Ausbringungstechnik
Granulat gleichmäßig zwischen die Reihen streuen.
Schutz von Oberflächengewässern
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig
davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem
Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. (NW642)
Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen.(NW466)Warnhinweise
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt
ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. (SP001)Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. (SB001)
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. (SB010)
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - S2
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. - S13
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. - S46
Enthält Paraformaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Chloracetamid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wartezeit
Obst und Gemüse: die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Zierpflanzen ohne Bedeutung (N)
Wirkstoffe
40 g/kg MetaldehydBienengefährlichkeit
NB663 (B3) Bienen werden nicht gefährdetZulassungsnummer
03-3431-60Pflanzenschutzgesetz
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss.
Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Schädling
Pro Limax Schneckenkorn von Dr. Stähler wirkt unter anderem gegen
den folgenden Schädling:
- Schnecken (Gastropoda)
Wirkstoff
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
100% Empfehlungen9 Kurzbewertungen 5 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Aschersleben OT Wilsleben
,
30. Juni 2015
immer wieder. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Münster
,
19. August 2014
Ich bin sehr zufrieden.Kann nur weiter empfehlen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
kellertreppe@unitybox.de
aus Düren
,
12. Juli 2014
schon früher habe ich ihr produkt verwendet und auch unter bekannten weiter empfolen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Heidelberg
,
4. Juli 2014
och hab keine schnecken mehr im garten gesehen Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Zittau
,
1. Juli 2013
Langanhaltende Wirkung, Regenbeständig, Einfache Anwendung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
Fragen
Einkaufswagen

Produkte, die ...
den gleichen Wirkstoff haben
Dr. Stähler
|
|
|
|
ab 7,90 EUR | |
(22,57 € /kg) |
Substral Celaflor
|
|
|
|
ab 5,90 EUR | |
(19,66 € /kg) |
Schacht
|
|
|
|
5,30 EUR | |
(35,33 € /kg) |
frunol delicia
|
|
|
|
ab 4,90 EUR | |
(24,50 € /kg) |
Detia
|
|
|
|
6,90 EUR | |
(23,00 € /kg) |
Dr. Stähler
|
|
|
|
ab 6,90 EUR | |
(23,00 € /kg) |
Compo
|
|
ab 8,90 EUR | |
(22,25 € /kg) |
SBM / Bayer Garten
|
|
|
|
ab 5,90 EUR | |
(23,60 € /kg) |
eine ähnliche Wirkung haben
Dr. Stähler
|
|
|
|
ab 7,90 EUR | |
(22,57 € /kg) |
Substral Celaflor
|
|
|
|
ab 5,90 EUR | |
(19,66 € /kg) |
Neudorff
|
|
|
|
ab 4,20 EUR | |
(21,00 € /kg) |
Schacht
|
|
|
|
5,30 EUR | |
(35,33 € /kg) |
frunol delicia
|
|
|
|
ab 4,90 EUR | |
(24,50 € /kg) |
für den ökologischen Landbau zugelassen sind
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.