
Rasenunkraut-Vernichter Banvel M
von Compo
Compo Rasenunkraut-Vernichter Banvel® M ist ein flüssiges Spezial-Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter in Zier- und Sportrasen ab 1. Standjahr.Die Wirkstoffkombination wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel, auch gegen hartnäckige Unkrautnester.
Wirkung auf Unkräuter:
Gut bekämpfbar: Acker-Winde, Ackerkranz-Diestel (vor der Blüte), Ampfer-Arten, Gänse-Fingerkraut, Gänseblümchen, Gemeines Hornkraut, Gemeiner Wasserdarm, Habichtskraut-Arten, Hahnenfuss-Arten, Hirtentäschelkraut, Klee-Arten, Löwenzahn-Arten, Schafgarbe, Violette Taubnessel, Vogelmiere, Wegerich-Arten
Weniger gut bekämpfbar: Gemeine Braunelle, Gemeines Ferkelkraut, Gundermann, Kriechender Günsel, Labkraut-Arten, Storchschnabel-Arten, Horn-Veilchen.
Nicht ausreichend bekämpfbar: Fadenförmiger Ehrenpreis, Giersch, Sparriges Kranzmoos
Anwendung
![]() |
für Rasenflächen |
![]() |
gegen Zweikeimblättrige Unkräuter |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
CompoEigenschaften
- Bewährte Wirkstoffkombination
- Wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel
- Auch gegen hartnäckige Unkrautnester
- Schont die Rasengräser
- Nicht bienengefährlich
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abfallbeseitigung
Packungen nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen
mit eventuell anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben.Gebrauchsanweisung
Aufwandmenge: 0,6 ml/m2Spritzen: 30 ml in 5 l Wasser geben und auf 50 m² verteilen.
Gießen: 6 ml in 10 l Wasser geben und auf 10 m² mit feiner Gießbrause verteilen.
Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 4 - 6 Tage nach dem Rasenschnitt erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Unkräuter genügend Blattmasse gebildet haben und das Produkt gut aufgenommen werden kann. Die Behandlung möglichst bei Windstille auf einem trockenen Rasen durchführen.
Die Wirkstoffe schädigen angrenzende Gartenpflanzen wie Gehölze, Blumen, Stauden, Gemüse usw., wenn sie mit Spritz- oder Gießbrühe benetzt werden. Deshalb Abstand zu angrenzenden Beeten halten, ggf. Düse mit Spritzschirm verwenden.
Behandlungszeit so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt erst 8 -10 Tage nach der Behandlung erfolgen. Bei starkem Unkrautbefall kann die Behandlung nach 4 - 6 Wochen wiederholt werden.
Nicht bei Regen oder Nachtfrostgefahr anwenden. Bei Neuanlagen nicht im Ansaatjahr bzw. bei Spätsaaten frühestens nach dem 3. Schnitt im nächsten Jahr behandeln. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 28 - 42 Tagen.
Nach Gebrauch Spritze oder Gießkanne gründlich mit heißer Sodalösung, Aktivkohle oder Waschmitteln reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen.
Schutz von Oberflächengewässern
Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen.Verträglichkeit
Vorsicht bei benachbart wachsenden Kulturpflanzen, da bei versehntlicher Benetzung Schäden möglich sind.Warnhinweise
- Gebrauchsanweisung beachten!
- Allgemeine Sicherheitshinweise im Anhang beachten.
- Arbeitskleidung: Mindestens langärmeliges Hemd u. lange Hose, Handschuhe tragen bei der Ausbringung / Handhabung des Mittels.
- Behandelte Flächen dürfen grundsätzlich erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten werden.
Wartezeit
im Behandlungsjahr anfallendes Ernte-/ Mähgut nicht verfüttern.Wasserabstandauflage
keineWirkstoffe
30 g/l Dicamba und 340 g/l MCPABienengefährlichkeit
BN664 (B4) Nicht bienengefährlichZulassungsnummer
050023-77Pflanzenschutzgesetz
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss.
Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Hinweise nach CLP-Verordnung
-
Gefahr
-
-
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Schädlinge
Rasenunkraut-Vernichter Banvel M von Compo wirkt unter anderem gegen
die folgenden Schädlinge:
- Zweikeimblättrige Unkräuter
- Acker-Winde (Convolvulus arvensis)
- Ackerkratz-Diestel (Cirsium arvense)
- Ampfer (Rumex)
- Gänsefingerkraut (Potentilla anserina)
- Gänseblümchen (Bellis perennis)
- Gemeines Hornkraut (Cerastium holosteoides)
- Gemeiner Wasserdarm (Myosoton auqaticum)
- Habichtskraut (Hieracium)
- Hahnenfuß (Ranunculus)
- Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris)
- Klee
- Löwenzahn
- Persischer Ehrenpreis
- Schafgarbe
- Violette Taubnessel
- Vogelmiere (Stellaria media)
- Wegerich
- Gemeine Braunelle (prunella vulgaris)
- Gemeines Ferkelkraut (Hypochaeris radicata)
- Gundermann (Glechoma hederacea)
- Kriechender Günsel
- Labkraut
- Storchschnabel
- Hornveilchen (Viola Cornuta)
Wirkstoffe
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
94% Empfehlungen70 Kurzbewertungen 43 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Essenbach
,
14. August 2017
wirkt super, ich bin zufrieden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Freital
,
11. Juni 2017
Banvel M ist zwar sehr teuer, wirkt aber ganz toll, würde ich wieder kaufen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Monika
aus Riesa
,
1. Mai 2017
Ich bestelle den Rasenunkraut-Vernichter schon einige Jahre, er hat eine gute Wirkung, wenn man das trockene Wetter abpasst. Ich habe beim ersten Mal den gesamten Rasen bearbeitet und 2 Monate später noch mal verschiedene Stellen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Chemnitz
,
27. Juli 2016
Ich habe beste Erfahrungen mit Banvel M bei der Einschränkung des Wachstums der Ackerwinde gemacht. Wenige Tropfen mit einem Pinsel auf Blätter und Stengel aufgebracht und die gesamte Pflanze wird braun. (Aufpassen, dass kein Tropfen auf eine Nutzpflanze fällt!) Bei mehrjähriger Anwendung, sobald die Pflanze oberirdisch sichtbar wird, bewirkt, dass sie schließlich endgültig verschwindet. So bleiben die Pflanzen an denen sich die Ackerwinde gewöhnlich emporwindet, von diesem Plagegeist verschont. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
etie
aus Sörup
,
8. Juni 2016
Schnelle Wirkung und gute Ergiebigkeit Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Gummersbach
,
22. Oktober 2015
Der Unkrautvernichter hat eine bessere Wirkung, wenn man ihn mit einer Sprühflasche aufbringt. Gießkanne ist nicht zu empfehlen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Zschorlau
,
15. Oktober 2015
Banvel M von Compo entspricht den gewünschten Anforderungen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Nürnberg
,
14. September 2015
Das Mittel hat sehr gut gewirkt, der "rote Klee" war gleich weg. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Mörsfeld
,
26. Juli 2015
Vielleicht war es auch zu heiß und die Wirkung war nicht optimal. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Tobias
aus Blaufelden
,
22. Juli 2015
Ich habe meinen Rasen letztes Jahr im Sommer neu angelegt. Dieses Jahr habe ich sehr viel Klee und Wegerich im Rasen. Ergebnis nach ca. 2 Wochen: Der Klee ist meistens weg, Sauerampfer und Wegerich deutlich auf dem Rückzug. Super Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Neuschönau
,
19. Juli 2015
Gutes Mittel, habe es gegen Ferkelkraut angewendet. Wirkung nach zirka 5 Tagen sichtbar. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bochum
,
29. Mai 2015
Wie fast überall habe auch ich die Plagegeister "Löwenzahn" im Rasen. Habe dann mit dem Unkrautvernichter versucht das Problem zu beheben und siehe da es scheint zu funktiunieren. 3 Wochen nach der Anwendung war kein Wachstum mehr zu sehen. Mal sehen wie lange das anhält. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
W.W.
aus Denkte 1
,
23. März 2015
Schnelle Lieferung,sind sehr zufrieden mit dem Produkt! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Linsengericht
,
27. September 2014
Hält mehr als er verspricht! Volle Wirkung nach ca 10 Tagen - auch bei Giersch! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Plate
,
22. September 2014
Bei einmaliger Anwendung wurden nur die Diestel beseitigt. Andere Unkräuter müssen wohl noch mal besprüht werden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Sondershausen
,
13. August 2014
1 mal nach Anweisung erfolgreich ausge-bracht ;der Klee im Rasen war danach sofort "breit". Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Nettetal
,
10. August 2014
ICH BIN MIT DEM PRODUKT SEHR ZUFRIEDEN. WICHTIG IST, DASS DIE ANWENDUNG BEI WARMEM, WUECHSIGEN WETTER ERFOLGEN MUSS. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Sinntal
,
17. Juli 2014
Sehr gute Wirkung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Berlin
,
29. Juni 2014
Bin sehr zufrieden, hat den Klee innerhalb von zwei Tagen vernichtet ohne den Rasen azugreifen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Voerde
,
30. April 2014
Ich benutze schon seit Jahren Banvel. Habe immer gute Ergebnisse gehabt. Seit 41 Jahren bin ich Hobbygärtner und bin mit dem o. g.Mittel sehr zufrieden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hannover
,
6. September 2013
Ich bin damit sehr zufrieden und mein häßlicher Löwenzahn ist verschwunden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Waldesch
,
23. August 2013
Es dauert sehr lange bis zur Wirkung. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Helpershain
,
11. August 2013
banvel hält was es verspricht, hatte vorher auch zweifel Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
rajerudi
aus Bernau bei Berlin
,
22. Juli 2013
Nachdem wir alle gebräuchlichen Hausmittel erfolglos probiert hatten haben wir uns zu dem Kauf des Produktes entschlossen. Und.... Es wirkt -- es wirkt. Nach dem zweiten Mal , mit anschließenden Einsatz des Vertikutierers für die Wurzelstränge---- habe ich verzweifelt nach Klee gesucht. Wie gesagt.... Es wirkt -- es wirkt. Jedenfalls wir sind sehr zufrieden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Schwerte
,
16. Juli 2013
Das Produkt ist gut Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Oberhausen b. Kirn
,
17. Mai 2013
Was ich bis jetzt gesehen habe, wirkt es, brauch zwar etwas lange, kann aber auch an der Witterung (Regen) liegen. Ich finde es super Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Neuss
,
21. September 2012
Bin sehr überascht, hätte nicht gedacht, das, es so gut wirkt. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Köln
,
19. September 2012
Sehr schnelle Abwicklung und unkomplizierte Bestellung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Dietzhölztal
,
13. September 2012
Nach etwa zwei Wochen verfärbte sich das Unkraut und nach einigen Tagen war es dann völlig verschwunden. Prima! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Broderstorf
,
20. August 2012
Wirkt wirklich nur auf Unkraut und greift nicht den Rasen an. Wirkung dauert ein bischen länger, aber es wirkt! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Gartenfreund
aus Northeim
,
13. August 2012
hätte ich nicht gedacht aber es klappt Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hannover
,
13. August 2012
taugt nicht !!! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hüllhorst
,
13. August 2012
Ich hatte bisher immer ein anderes Mittel benutzt, was meiner Meinung nach besser wirkte. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
,
2. August 2012
Wassoll man dazu sagen, ein sehr Gut spricht für sich selbst. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Neumünster
,
20. Juli 2012
Bin damit sehr zufrieden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
nein
aus Sassenberg
,
16. Juli 2012
Der Rasen wurde gemäht, nun wurde nach Anweisung die Rasenfläche gespritzt. Nach zwei Wochen war noch kein erfolg. Der Weißklee wächst weiter wie vorher.Ich werde die Spritzung noch einmal wiederholen und hoffe das dann der Klee verschwunden ist. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Barnekow
,
16. Juli 2012
Wirkt etwas später aber auch genau was es sll! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Rietz-Neuendorf OT Sauen
,
28. Juni 2012
Test gegen Habichtskraut im Rasen. Zufriedenstellende Wirkung beginnt nach etwa 10 Tagen - nach über 3 Wochen ist das Ergebnis gut. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Salzatal
,
2. Mai 2012
Bereits nach einigen Tagen zeigte das Unkrautvernichtungsmittel Wirkung. Aber eine zweite Spritzung ist notwendig. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hamburgg
,
20. April 2012
Das Zeug vernichtet ALLES. Endlich einen Super-Rasen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Schönefeld
,
5. September 2011
Unkraut ist zu 90% verschwunden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Dülmen
,
19. Juli 2011
Also ich muss sagen das Zeug wirkt echt schnell. Da kann man ja fast sehen wie der Löwenzahn und seine Kameraden die Blätter hängen lassen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Eisenberg
,
3. Juni 2011
Habe von diesem Produkt schon länger gehört, es aber nie ausprobiert. Nun habe ich mich entschlossen Banvel M zu testen. Ich muss sagen, mein Rasen ist mittlerweile unkrautfrei. Kann Banvel M nur empfehlen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
Fragen
Einkaufswagen

Produkte, die ...
den gleichen Wirkstoff haben
Dr. Stähler
|
|
|
|
ab 10,90 EUR | |
(109,00 € /l) |
Substral Celaflor
|
|
|
|
ab 12,90 EUR | |
(129,00 € /l) |
SBM / Bayer Garten
|
|
|
|
ab 11,90 EUR | |
(119,00 € /l) |
Compo
|
|
|
|
ab 11,90 EUR | |
(108,18 € /l) |
frunol delicia
|
|
|
|
ab 7,40 EUR | |
(148,00 € /l) |
Compo
|
|
ab 9,90 EUR | |
(132,00 € /l) |
Compo
|
|
13,90 EUR | |
(13,90 € /l) |
SBM
|
|
23,90 EUR | |
(59,75 € /l) |
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.