
Raupenfrei XenTari
von Neudorff
Neudorff Raupenfrei ist ein biologisches Spritzpulver (540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. aizawaii) zur Bekämpfung von Schadraupen im Obst-, Gemüse- und Weinbau. Nützlingsschonend und nicht bienengefährlich.Ab Befallsbeginn die befallenen Pflanzen gründlich einsprühen.
EUH208: Enthält Bacillus thuringiensis (Mikroorganismen). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung
![]() |
für Gemüsebau, Obstbau, Weinbau, Zierpflanzen |
![]() |
gegen Raupen, Buchsbaumzünsler, Raupen des Frostspanners, Raupen des Kohlweißlings |
Artikel | 1 Stück | ab 2 Stück | ab 5 Stück | Menge |
2 x 3 g Faltschachtel, ausreichend für bis zu 120 m² | EUR5.90 | EUR5.80 | EUR5.60 | |
Grundpreis | €983.33 / kg | €966.66 / kg | €933.33 / kg | |
25 g Faltschachtel, ausreichend für bis zu 500 m² | EUR14.40 | EUR14.10 | EUR13.70 | |
Grundpreis | €576.00 / kg | €564.00 / kg | €548.00 / kg |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 29 Stunden und 14 Minuten, erfolgt der Versand Morgen, 23. April 2018.
Beschreibung
Hersteller
NeudorffEigenschaften
- 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. aizawaii
- biologisches Präparat gegen Schadraupen im Obst-, Gemüse- und Weinbau
- nützlingsschonend
- nicht bienengefährlich
- die Anwendung an Zierpflanzen ist durch nicht-berufliche Anwender nicht zulässig
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Gemüsekohl: gegen Eulenarten 1-3 g, gegen andere freifressende Schmetterlingsraupen (z.B. Kohlmotte) 1 g in 1 Liter Wasser auflösenKernobst: gegenfreifressende Schmetterlingsraupen 1 g in 1 Liter
Wein: gegen Traubenwickler (Heu- und Sauerwurm) 1-3 g in 1 Liter
Die Anwendung an Zierpflanzen gegen freifressende Schmetterlinsraupen ( ausg. Eulenarten ) ist durch nicht-berufliche Anwender nicht zulässig
Schutz von Oberflächengewässern
Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. ( NW466 )Wasserabstandauflage
NW608 Die Anwendung auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, § 6 Absatz 2 Satz 2 PflSchG zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.Abstand: Kernobst - 10 m
Weinreben - 10 m
( NW608 )
Wirkstoffe
540 g/kg Bacillus thuringiensis (var. aizawai)Bienengefährlichkeit
BN664 (B4) Nicht bienengefährlichZulassungsnummer
024426-00Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Pflanzenschutzgesetz
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss.
Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Hinweise nach CLP-Verordnung
- EUH208: Enthält ... (siehe Beschreibung oben) ... kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
5.0 von 5.0
100% Empfehlungen38 Kurzbewertungen 22 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Markranstädt
,
23. August 2017
Ich bin sehr zufrieden, eines kleine Tüte reichte für meinen kleinen Buchs vollkommen aus. Kann das Produkt unbedingt weiter empfehlen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bottrop
,
30. July 2017
Wirkt sofort. Artikel hält was er verspricht. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Ortrand
,
14. July 2017
Alles i. O. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
pferdsilberpfeil
aus Passau
,
20. June 2017
Dieses Mittel ist sehr wirksam zur Behandlung des Zündlers. Bei uns waren 3 Bux Büsche befallen. Wir haben sie 3 Tage hintereinander,5 Tage Pause, und wieder 3 Tage mit dem Mittel nach Dosieranweisung besprüht und bis jetzt ist kein Raupenbefall mehr sichtbar und der Bux hat sich erholt. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Müllheim
,
14. June 2017
produkt hervorragend;nachhaltig wirksam;sehr empfehlenswert-auch für buchs Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
I. Pfeiffer
aus Langewahl
,
12. June 2017
Wir konnten unsere15 Buchsbäume bis auf einen retten. das einzige Mitte gegen den Kahlfrassling. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
A.P.
aus Schwarzheide
,
14. May 2017
Sehr gut gegen Buchsbaumzünsler, kann ich gern weiter empfehlen hat meine Buchsbaumhecke gerettet. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Groß-Bieberau
,
28. April 2017
Raubenfrei ist Supper Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Siegburg
,
13. October 2016
Sehr zu empfehlen! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Wolfschlugen
,
26. September 2016
Leider lässt sich nach dem erstmaligen spritzen noch keine Reaktion feststellen. Ich werde nach ca. 3 Wochen eine weitere Spritzung durchführen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Lichtenwald
,
13. September 2016
Das Spritzmittel ist sehr gut. Wir hatten bereits nach der 1. Spitzung einen sehr guten Erfolg. Produkt ist sehr empfehlenswert. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Ulla K., Köln-Bickendorf
aus Köln
,
18. August 2016
Habe nach Anleitung die Bäumchen besprüht. Nach 24 Std. waren die Raupen abgestorben - was mir für die Raupen leid getan hat -. Aber die Buchsis haben auch gelitten. Keine gesundheitliche Beeinträchtigung bei Katzen. Alles gut. Empfehle aber, immer mal nachzuschauen, zu düngen und die Bäumchen gut zu pflegen und die stark befallenen Teile zu entfernen. Ist nun 2 Wochen her. Die leicht befallenen Buchsis sind wunderbar, als wäre nie was gewesen. Der ganz zerfressene, den ich aber trotzdem "retten" wollte, ist sehr ausgedünnt; wird aber so langsam. Super Mittel! Vielen Dank. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
G.S., Langen / Hessen
aus Langen (Hessen)
,
31. July 2016
Im Abstand von 4 Tagen hatte ich einige, schon sehr in Mitleidenschaft geratene Bäumchen, mit XenTari bespritzt ! Obwohl es zwischenzeitlich regnete, war der Erfolg beeindruckend ! Die Bäumchen sehen jetzt wieder sehr gesund aus ! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Duisburg
,
8. June 2016
schnelle Lieferung. Kann gut dosiert werden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Mannheim
,
27. May 2016
Gegen Frostspanner-Raupen sehr gute Wirkung. Rechtzeitig angewendet, kann ein befallener Obstbaum noch gerettet werden und sogar noch Früchte entwickeln. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hannover
,
23. May 2016
Nach ein bis zwei Anwendungen bereits großflächig kein Befall mehr. Verpackung könnte verkleinert werden, da nur kleine Menge enthalten ist. Nicht gerade ökologisch. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Worms
,
7. July 2015
Ein Spritzvorgang an der Feige - keine Raupen - keine Falter mehr. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Nürnberg
,
22. May 2015
Das Mittel hat bereits nach einmaliger Anwendung die Raupen des Buchsbaumzünslers deutlich dezimiert! Die Anwendung ist einfach, das Granulat löst sich schnell auf. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Frankfurt
,
16. May 2015
Wirkung nach einmaliger Anwendung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Wiesbaden
,
11. May 2015
Im richtigen Zeitfenster und mehrfach ausgebracht, hat es gute Wirkung gegen den Buchsbaumzünsler. Verwende das Produkt nun im 2. Jahr und der Befall ist erheblich zurückgegangen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
tina
aus Meerbusch
,
6. May 2014
Zusammen mit dem Neem Vital Dünger hat das Raupenfrei Xen Tari sie vertrieben. Unsere Hecke ist gerettet, und das ohne Gift!!!! Die Schnecke sind geblieben, ihnen scheint es immer noch zu gefallen. Das ist ok, sie fressen ja auch nicht die Hecke auf :) Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Flörsheim-Dalsheim
,
21. September 2013
Das Mittel hat innerhalb eines Tages die Raupen abgetötet. Mit einem Beutel erreicht man 2 Liter Spritzbrühe. Mit dieser Menge hatte ich ca. 7 Bäume behandeln können. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
Fragen
Kunden kauften auch:
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.