
Schädlingsfrei CAREO Konzentrat
von Celaflor
Gegen beißende und saugende Insekten wie Blattlaus, Frostspanner, Wolllaus, Zikade (ausgenommen Thripsarten im Freiland), Weiße Fliege und Schildlaus-Arten an Zierpflanzen im Freiland (Einzelpflanzenbehandlung) und im Gewächshaus.CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Konzentrat zeichnet sich durch seine Kontakt- und vollsystemische Wirkung aus. Das bedeutet, dass der Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen und in die Leitbahnen der ganzen Pflanze sowie in den Neuzuwachs verteilt wird. Saugende Schädlinge werden auch dann bekämpft, wenn sie nicht direkt getroffen werden.
Anwendung
![]() |
für Zierpflanzen |
![]() |
gegen saugende Schädlinge, beißende Schädlinge, Blattläuse, Zikaden, Weiße Fliegen, Schildläuse, Wollläuse, Schmierläuse, Rüsselkäfer, Blattkäfer, Minierer, Wickler, Wollspinner, Dickmaulrüssler und Buchsbaumzünsler |
Artikel | 1 Stück | ab 2 Stück | ab 5 Stück | Menge |
100 ml Flasche, für bis zu 10 Liter Spritzbrühe | EUR11.40 | EUR11.20 | EUR10.90 | |
Grundpreis | €114.00 / l | €112.00 / l | €109.00 / l | |
250 ml Flasche, für bis zu 25 Liter Spritzbrühe | EUR17.90 | EUR17.50 | EUR17.00 | |
Grundpreis | €71.60 / l | €70.00 / l | €68.00 / l |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 46 Stunden und 33 Minuten, erfolgt der Versand Montag, 23. April 2018.
Beschreibung
Hersteller
CelaflorEigenschaften
- Schnell und breit wirksam
- Bekämpft nahezu alle Schädlinge an Zierpflanzen
- Vollsystemische Wirkung
- Nicht bienengefährlich (B4)
- Spritzanwendung und Gießanwendung (an Zierpflanzen in Topf oder Container) zulässig
Anwendungszeitraum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gebrauchsanweisung
Maximal 3 Anwendungen pro Kultur beziehungsweise je Jahr. Im Freiland nur in der Zeit von März bis November.Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden.
Verträglichkeit
CELALFOR® Schädlingsfrei CAREO® Konzentrat ist in der Regel gut pflanzenverträglich.Da bei der großen Anzahl der Pflanzenarten und -sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von circa 10 Tagen zu beobachten.
Warnhinweise
Keine Anwendung bei hohen Temperaturen (> 25 °C) oder direkter Sonneneinstrahlung.Wirkstoffe
5 g/l AcetamipridBienengefährlichkeit
BN664 (B4) Nicht bienengefährlichZulassungsnummer
005686-00Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Pflanzenschutzgesetz
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss.
Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Hinweise nach CLP-Verordnung
-
Achtung
-
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Schädlinge
Schädlingsfrei CAREO Konzentrat von Celaflor wirkt unter anderem gegen
die folgenden Schädlinge:
- Blattläuse (Aphidoidea)
- Wollläuse (Pseudococcidae)
- Weiße Fliegen (Trialeurodes)
- Schildläuse (Coccoidea)
- Minierfliegen (Liriomyza)
- Schmierläuse (Pseudococcidae)
- Zikaden (Auchenorrhyncha)
- Rüsselkäfer (Curculionidae)
- Wollspinner
- Blattkäfer (Chrysomelidae)
- Raupe des Buchsbaumzünslers (Cydalima perspectalis)
Wirkstoff
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
98% Empfehlungen44 Kurzbewertungen 25 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
Motthy
aus Nörvenich
,
12. September 2017
Mit diesem Mittel, im Wechsel mit Lizetan AZ, konnte ich den Zünsler gut bekämpfen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Töging a. Inn
,
14. August 2017
Mittel wirkt gut. Man muss es aber öfter verwenden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Wiesbaden
,
31. July 2017
Habe das Mittel bei Woll- u. Schildläusen eingesetzt! Bin sehr zufrieden! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bergheim
,
31. July 2017
Sehr gutes Mittel gegen den Buchsbaum- zünsler.War bisher immer zufrieden mit diesem Artikel Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
,
27. June 2017
Pflanzen einmal behandelt, nächsten Tag sämtliche Schildläuse passe....Pflanzen gerettet..ich bin begeistert...die Ausgabe war nicht umsonst..neue Pflanzen hätten weit mehr gekostet...von mir auf jeden Fall Daumen hoch... Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Usinger Gartenfreund
aus Usingen
,
22. June 2017
Ware ist gut und gut & schnell anwendbar. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Tettnang
,
10. June 2017
bei Buchs und Lorbeer beobachte ich nach kurzer Zeit eine Verbesserung und zum Teil sogar eine nachhaltige Wirkung. Ist zu empfehlen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Dollnstein
,
25. May 2017
Wurde verwendet an blühender Orchidee. Keinerlei Schäden an der Pflanze sichtbar, auch nicht an der Blüte. Wirkung trat der Beschreibung entsprechend nach einmaligem Gebrauch und zügig ein. Klare Kaufempfehlung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Leonberg
,
16. May 2017
Das Mittel wirkt und ist deshalb sehr empfehlenswert. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Tönisvorst
,
2. May 2017
Artikel sehr wirksam ! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Gollhofen
,
18. April 2017
Meine Olivenbäume haben leider bei der Überwinterung sehr viele Läuse angesetzt und sogar die Nachbarpflanzen damit angesteckt. "Hausmittelchen" haben nicht geholfen. Auf Empfehlung von Pflanzotheke habe ich sie mit CAREO einmal eingesprüht und seither ist alles gut!! Ich kann das nur weiter empfehlen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Duisburg
,
30. October 2016
Nach mehreren Fehlversuchen mit anderen Produkten kann ich dieses Produkt bei der Bekämpfung des Dickmaulrüssler und seiner Larven nur empfehlen. Bienen ungefährlich. :) Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Mönchengladbach
,
22. August 2016
Alles bestens !! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
UG@pflanzotheke
,
7. August 2016
Nachdem die Blätter unserer Gazanien (nicht Geranien) dieses Jahr sehr stark von Minierfliegen in Mitleidenschaft gezogen waren und die Fliegen tatsächlich schon zu schwärmen begannen war klar, dass auszupfen alleine nicht mehr reicht. Nach Internetrecherche und Beratung im Fachgeschäft habe ich mich entschieden, zunächst die am stärksten minierten Blätter intensiv auszuzupfen (d.h. je nach Befall zwischen 20 und 80% der Blätter entfernt) und dann die Pflanzen in den 6 Balkonkästen mittels 1 Liter Zubereitung laut der Anwendungsanleitung des Konzentrats mit Hilfe einer Sprühflasche behandelt, d.h. erst die Pflanzen rundum und mit dem Rest dann auch noch die Erde besprüht. Wirkung und Ergiebigkeit: Das Minieren der Blätter wie auch das Schwärmen der Fliegen war tatsächlich schnell beendet und die Pflanzen haben bald gesunde Blätter nachgetrieben. Sicherheitshalber habe ich nach knapp 3 Wochen nochmal nachgesprüht. Das Mittel ist extrem ergiebig, aber ich hoffe dennoch zukünftig bei den ersten Symptomren durch frühzeitiges auszupfen auf eine erneute Anwendung verzichten zu können. Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Berlin2014
aus Frechen
,
3. May 2016
zufrieden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Muebi
aus Hainburg
,
2. May 2016
Gegen diesen Nicht-Nützling schon viel probiert. Celaflor Careo hilft prima. Dank CC seit 2 Jahren ohne Schäden an den Buchsbaumpflanzen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Kehl
,
10. February 2016
Gute Wirkung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bad honnef
,
15. June 2015
Schon nach einmaliger Anwendung ist der Zünstler auf meinem Buchsbaum verschwunden. Zur Sicherheit werde ich mich an die angegebenen Zeitabstände des Spritzens halten. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Schnuffel
aus Garbsen
,
19. May 2015
Wirkt sehr schnell! Bin sehr zufrieden Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bernau am Chiemsee
,
22. March 2015
Beim Ausbringen ist die Kompatibilität , d.h. die Mischmöglichlichkeit mit Celaflor Pilzfrei Ectivo durch nur 1 Arbeitsgang von Vorteil. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Münster
,
19. May 2014
wirkt ausgezeichnet gegen Buchsbaumzünsler Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Chemnitz
,
27. September 2012
Nachdem wir bisher immer vor dem Schädlingsbefall bei Orchideen kapituliert haben und die Blumen wegwarfen ( was uns sehr geärgert hat), fanden wir endlich dieses Mittel von Careo. Da es systemisch wirkt, waren innerhalb weniger Stunden alle Pflanzen schädlingsfrei und wir sind äußerst zufrieden mit diesem Produkt. Selbst im Fachgeschäft konnten wir keinen Rat bekommen und wir sind deshalb erstaunt, warum es dieses Mittel nicht überall gibt. Wir empfehlen es unbedingt weiter!! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Pattensen
,
2. July 2012
Angewendet gegen die Gleditsia-Gallmücke. Sehr gute Wirksamkeit nach wenigen Tagen. Es entwickeln sich mit dem Johannistrieb wieder normale Blätter! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Jettingen
,
14. March 2012
Warte noch auf die 100%-ige Wirkung des Mittels - vielleicht muss man nur mehr Geduld haben - es wird sich zeigen! Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Silberstedt
,
27. April 2010
Alles Bestens, gerne wieder Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
Fragen

von einer Kundin oder einen Kunden aus 12309 Berlin , 30. June 2012
Guten Tag,
die von Ihnen genannte Kartusche ist nicht passend für das Klick & Go System von Gloria. Aber dieses Produkt gibt es für das Klick& Go System. Dies finden Sie unter folgendem Link:
http://www.pflanzotheke.de/shop/exec/search?text=klick+and+go&submit.x=0&submit.y=0
die von Ihnen genannte Kartusche ist nicht passend für das Klick & Go System von Gloria. Aber dieses Produkt gibt es für das Klick& Go System. Dies finden Sie unter folgendem Link:
http://www.pflanzotheke.de/shop/exec/search?text=klick+and+go&submit.x=0&submit.y=0

Kunden kauften auch:
Einkaufswagen

Produkte, die ...
den gleichen Wirkstoff haben
Celaflor
|
|
|
|
ab EUR6.90 | |
Celaflor
|
|
|
|
EUR10.90 | |
(€27.25 /l) |
Celaflor
|
|
|
|
EUR16.90 | |
(€169.00 /kg) |
Celaflor
|
|
|
|
ab EUR11.40 | |
(€114.00 /l) |
Celaflor
|
|
|
|
EUR3.90 | |
Celaflor
|
|
|
|
ab EUR11.40 | |
(€114.00 /l) |
Celaflor
|
|
|
|
EUR7.90 | |
(€39.50 /l) |
Celaflor
|
|
EUR6.90 | |
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.