Schädlingsfrei Provado
von SBM / Bayer Garten
Bayer Garten Schädlingsfrei Provado wirkt als Kontakt- und Fraßgift. Aufgrund seiner systemischen Wirkung werden auch versteckt sitzende Schädlinge erfasst.Bayer Garten Universal-Schädlingsfrei ist mischbar mit dem Bayer Garten Universaldünger, sodass die Behandlung gegen Schädlinge sowie die Düngung in einem Arbeitsgang erfolgen kann.
Anwendung
![]() |
für Zierpflanzen im Freiland, in Zimmern, auf Balkonen |
![]() |
gegen Blattläuse, einschließlich Sitkafichtenläuse, Wollläuse, Zikaden, Thripse (ausgenommen Frankliniella), Schildläuse und Schmierläuse, Zikaden an Rhododendron, Rosenblattrollwespe, Rosenblattwespe, Netzwanzen |
Artikel | Preis | Menge |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hersteller
SBM / Bayer GartenEigenschaften
Gegen Schädlinge an Zierpflanzen im Freiland sowie in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen wie:
- Blattläuse, einschließlich Sitkafichtenläuse, Wollläuse, Zikaden, Thripse (ausgenommen Frankliniella), Schildläuse und Schmierläuse.
- die frühen Larvenstadien von Kleinschmetterlingsraupen und Blattkäfern wie das Lilienhähnchen.
Gebrauchsanweisung
Das Produkt wird mit dem beigefügten Messbecher dosiert:2 g entsprechen 3 ml.
Produkt in wenig Wasser geben, unter Rühren auflösen und anschließend fehlende Wassermenge auffüllen.
Bei einer Pflanzengröße bis 50 cm:
2 g/1 Liter Wasser für 20 m2
Bei einer Pflanzengröße von 50-125 cm:
2 g/1 Liter Wasser für 15 m2
Bei einer Pflanzengröße über 125 cm:
2 g/1 Liter Wasser für 10 m2
Wirkstoffe
50 g/kg ImidaclopridBienengefährlichkeit
NB661 (B1) BienengefährlichZulassungsnummer
00-4653-63Pflanzenschutzgesetz
Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss.
Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
Schädlinge
Schädlingsfrei Provado von SBM / Bayer Garten wirkt unter anderem gegen
die folgenden Schädlinge:
- Blattläuse (Aphidoidea)
- Wollläuse (Pseudococcidae)
- Thripse (Thysanoptera)
- Schildläuse (Coccoidea)
- Sitkafichtenläuse (Liosomaphis)
- Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)
- Schmierläuse (Pseudococcidae)
- Zikaden (Auchenorrhyncha)
Wirkstoff
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
4.5 von 5.0
100% Empfehlungen19 Kurzbewertungen 9 ausführliche Bewertungen |
Detailbewertung
|

Einzelbewertungen
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Großrudestedt
,
31. Mai 2013
kann die Wirkung der Behandlung noch nicht abschließend bewerten,aber bislang ist kein Schädlingsbefall sichtbar Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Duisburg
,
3. Juli 2012
Schon nach einer Sprühung erfolgreich. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Berlin
,
17. Mai 2012
Provado ist ein gut wirksames Insektizid, welches mir schon oft gegen Weiße Fliege und Blattläuse geholfen hat. Einziger Nachteil: Es ist Bienen gefährlich. Das schränkt die Benutzung ein. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Bi58
aus Freital
,
20. Februar 2012
"Schädlingsfrei Provado" ist ergibig, leicht dosierbar und vor allem geruchlos, so dass es auch für Zimmerpflanzen einsetzbar ist. Es muss allerdings mit einem Sprüher ausgebracht werden. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
Paul
aus Bad Schwalbach
,
4. Januar 2012
Das Produkt lässt sich einfach nutzen und hat bei mir bereits bei der ersten Behandlung die Thripse von den Orchideen beseitigt. Für solch empfindliche Pflanzen ist dies meiner Ansicht nach ein perfektes Mittel. Nur die Beschreibung der "Entsorgung" der Reste ist eher schlecht beschrieben. Da könnte der Hersteller etwas besser auf Privat-Nutzer eingehen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bad Salzuflen
,
23. November 2011
Das Mittel habe ich gegen Wollläuse eingesetzt, die jedes Jahr meine in einem Wintergarten überwinternden Bougainvillea-Pflanzen befallen und geschädigt haben. Das ist nun vorbei. Das Mittel brachte gespritzt eine schnelle Wirkung Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
![]() |
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Trier
,
15. Juni 2011
Das Produkt ist sehr gut und hat eine sehr gute Wirkung,ist weiterzuempfehlen Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
lemon-ice
aus München
,
25. November 2009
Jetzt, 2 Wochen nach der Anwendung ist noch immer ein Befall von Schildläusen feststellbar, trotz Anwendung nach Gebrauchsanweisung. Wir werden vermutlich in 2 Wochen nochmal eine Schädlingsbekämpfung machen. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Krefeld
,
30. Oktober 2009
Ich habe seit 3 Jahren in meinem beheizten Wintergarten einen hartnäckigen Befall mit Wolläusen, der mit Neemöl oder Alkohol/Schmierseife unter Kontrolle gehalten, aber nicht gestoppt werden konnte. Es sieht momentan so aus als habe die Behandlung mit Schädlingsfrei Provado ( Sprizen + Gießen ) den gewünschten Erfolg. Finden Sie diesen Text hilfreich? Ja oder Nein |
|
Fragen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.