::
Wissenschaftl. Bezeichnung: Trifolium repensWeißklee
Kurzinfo: Pflanzlicher Schadorganismus
Beschreibung: Weißklee gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler, der auch als Kriech-Klee bekannt ist.
Die ausdauernde, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20 cm und ist in Europa weit verbreitet. In Deutschland besiedelt Weißklee häufig Wiesen und Wiedeland und ist somit eine der verbreitesten Pflanzen überhaupt.
Chemische Bekämpfung: Im Haus- und Gartenbereich sind nur Produkte auf Glyphosat-Basis wie Round Up Gran Unkrautfrei zugelassen. Eine einmalige Behandlung reicht in der Regel nicht aus.
Zu beachten ist, dass diese Produkte auch andere Pflanzen zerstören können.
Produkte gegen Weißklee:
Dicotex Rasen Unkraut-Frei
Dr. Stähler
Preis:
ab EUR10.90
(€109.00
/l)
>>Unkraut im Rasen
Dr. Stähler
(161)

für alle Rasenflächen

gegen Unkräuter im Rasen, Gänseblümchen, Löwenzahn, Weißklee, Ehrenpreis, Ampfer, Kreuzkraut
>>Unkraut im Rasen
Rasenunkraut-Vernichter Perfekt
Compo
Preis:
ab EUR11.90
(€108.18
/l)
>>Unkraut im Rasen
Compo
(62)

für Rasenflächen

gegen Gut bekämpfbar:
Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer Wegerich, Spitzwegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, Weißklee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich
Weniger gut bekämpfbar:
Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel
Nicht ausreichend bekämpfbar:
Gräser, Moose
Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer Wegerich, Spitzwegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, Weißklee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich
Weniger gut bekämpfbar:
Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel
Nicht ausreichend bekämpfbar:
Gräser, Moose
>>Unkraut im Rasen
VOROX Unkrautfrei Express
Compo
Preis:
ab EUR8.90
(€17.80
/l)
>>Unkraut in Beeten
Compo
(16)

für zwischen Zierpflanzen und -gehölzen sowie vor der Neuanlage, auch zwischen Obst- und Gemüsekulturen möglich

gegen Ackerbrombeere, Ackerkratzdistel, Ackergänsedistel, Ackerfilzkraut, Ackerhahnenfuß, Ackerschachtelhalm, Algen, Ausdauerndes Gänseblümchen, Breitwegerich, Deutsches Weidelgras, Dorniger Schildfarn, Echte Kamille, Einjährige Rispe, Gemeine Kuhblume, Gemeine Schafgarbe, Gemeine Rispe, Gemeiner Hornklee, Gemeiner Beifuß, Gemeiner Windenknöterich, Gemeines Hirtentäschel, Gemeins Greiskraut, Gemeines Knaulgras, Giersch, Große Brennnessel, Hasenklee, Hirse, Jokobsgreiskraut, Kanadisches Berufkraut, Kleines Habichtkraut, Krückenförme Kurzbüchse, Moose, Persischer Klee, Purperrote Taubnessel, Rotschwingel, Scharfe Mauerpfeffer, Silberbrinmoos, Sparriges Kranzmoos, Spitzblättriges Spiessmoos, Spreizende Melde, Sternlebermoos, Stumpfblättriger Ampfer, Vogel- und Sternmiere, Vogel-Knöterich, Wegdistel, Weiß-Klee, Weißer Steinklee, Weißer Gänsefuß, Wellblättriges Katharinenmoos, Wiesen Rispe, Wilde Geranie, Wilde Himbeere, Wolliges Honiggras.
>>Unkraut in Beeten
Etisso Bio Unkraut-frei AF
frunol delicia
Preis: EUR13.90 (€18.53 /l)
>>Unkraut in Beeten
frunol delicia
Preis: EUR13.90 (€18.53 /l)

für Beete, Freiflächen

gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter, Löwenzahn, Weißklee, Gänseblümchen, Giersch, Moose und Algen
>>Unkraut in Beeten
Etisso Bio Unkraut-frei Konzentrat
frunol delicia
Preis:
EUR16.90
(€16.90
/l)
>>Unkraut in Beeten
frunol delicia
(1)

für Beete und Freiflächen

gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter, Löwenzahn, Giersch, Weißklee, Gänseblümchen, Kamille sowie Algen und Moos
>>Unkraut in Beeten
Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro
Compo
Preis: ab EUR9.90 (€132.00 /l)
>>Unkraut im Rasen
Compo
Preis: ab EUR9.90 (€132.00 /l)

für Rasenflächen

gegen zweikeimblättrige Unkräuter wie Ehrenpreis, Gundermann, Löwenzahn, Braunelle, Sauerklee, Gänseblümchen, Weißklee, Wegerich, Melde, Hahnenfuß-Arten, Ampfer, Vogelmiere.
>>Unkraut im Rasen
Kategorien
Hersteller
Information

Wir unterstützen den Klimaschutz mit 5 Cent für für jedes DHL-Paket.